Burgenland mit Opernaufführung

17.08. - 21.08.2025

Die Opernaufführung im Römersteinbruch    St. Margarethen (größte Naturbühne Europas) im Burgenland, eingebettet in die UNESCO Kulturerbe-Region Neusiedler See bezaubert Opernliebhaber jedes Jahr. Joseph Haydn, ein Pionier der Wiener Klassik, wurde durch die eindrucksvolle Landschaft des Burgenlands inspiriert. Ihm zu Ehren finden das ganze Jahr über Konzerte im weltberühmten Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt statt.
 

Reiseablauf:

Sonntag, 17.08.2025:
Wir starten unsere Entdeckungsreise mit der Anreise nach Prag. Die Stadt der hundert Türme, UNESCO-Denkmal und eine der schönsten Städte der Welt. Nach einer Stadtführung und einem gemeinsamen Abendessen bleibt genug Zeit das abendliche Flair der Stadt an der Moldau zu genießen.

 

Montag, 18.08.20205:

Nach einem ausgiebigen, herrlichen Frühstück geht es weiter in die Weinregion Burgenland. Den Wein nicht nur zu trinken, sondern ihn auch zu leben, zu spüren, mit allen Sinnen zu erfahren, dafür steht das Weingut Hillinger in Jois. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und in das Allerheiligste des Weinmachens – den Weinkeller. Anschließend erfolgt eine Verkostung und Jause mit Köstlichkeiten der Region und grandiosem Blick auf die Weinberge.
Danach fahren wir in unser Hotel und beziehen unsere Zimmer.

 

Dienstag, 19.08.2025:

Heute erkunden wir das barocke Eisenstadt und erleben hautnah den Glanz der Fürstenfamilie Esterházy. Das Wirken und Leben von Joseph Haydn ist hier allgegenwärtig. In der berühmten Haydn Kirche steht nicht nur die Haydn-Orgel, sie ist auch Begräbnisstätte des genialen Komponisten. Im Anschluss besuchen wir das Schloss Esterhazy, eines der schönsten Barockschlösser Österreichs, hier war Haydn über 40 Jahre Hofzeremonienmeister. Mit einem Glas Sekt werden wir im Weingut der Esterhazy empfangen und stärken uns danach bei einem Essen im Heurigen für den grandiosen Opernabend im Römersteinbruch. In spektakulärer, einmaliger Kulisse, der Felsenlandschaft des Steinbruch St. Margarethen erleben wir den „Fliegenden Holländer“.

Nach der Aufführung fahren wir zurück ins Hotel.

Mittwoch, 20.08.2025:

Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück checken wir aus unserem Hotel aus.
Es geht weiter nach Rohrau und zum Geburtshaus von Haydn. Von hier startete nicht nur Joseph sondern auch Michael Haydn, Konzertmeister am fürstbischöflichen Hof zu Salzburg, seine Karriere.
Danach geht es weiter in das tschechische Marienbad. Wir beziehen unsere Zimmer und genießen ein gemeinsames Abendessen im Wellness Hotel Belvedere.

 

Donnerstag, 21.08.2025:

Unser letzter Tag beginnt mit einem üppigen Frühstück und einem Rundgang durch die Bäderstadt Marienbad. Bei etwas freier Zeit genießen sie die angenehme Atmosphäre. Anschließend beginnt unsere Heimfahrt. Gegen Abend kommen wir erholt und mit wunderschönen Erinnerungen wieder in Braunschweig an.

Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max. 35 km), Busfahrt ab/an Braunschweig, 1 x ÜF in Prag, 2 x ÜF in Parndorf, 1 x ÜF in Marienbad, 3 x gemeinsames Abendessen, Führungen, Eintritte, Weinverkostungen, 1 x Opernkarte PK1 „Der fliegende Holländer“, Reiseleitung, Wegzehrung

 

Preis: 1.379,-€ pP im DZ, + 165,-€ im EZ

 

 

Reisebegleitung: herzliche und erfahrene Reisebegleiter/Reisebegleiterin.

 

Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347427

E-Mail: reisen@unterwegs.eu

oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular!

Über dieses Kontaktformular können Sie die o. g. Reise verbindlich buchen oder weitere Informationen anfragen. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail an reisen@unterwegs.eu  oder telefonisch unter 0531 / 347 427 erreichen.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Henning Lange Kunst.Kultur.Reisen.