Wann ist die beste Zeit Venedig zu besuchen? Der März ist neben dem Herbst für uns eine der angenehmsten Zeiten. Die Temperaturen sind mild und die Straßen noch nicht mit Touristen überlaufen. So lässt sich das venezianische Flair richtig genießen.
Reiseablauf:
Donnerstag, 06.03.2025:
Per Bus starten wir frühmorgens gemeinsam am Braunschweiger ZOB. In Südtirol treffen die Kultur des Mittelmeeres und die Kultur der Alpen aufeinander. Wir machen einen Zwischenstopp in der Region Brixen in einem wundervollen Wellnesshotel. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns besser kennen.
Freitag, 07.03.20205:
Nach einem herrlichen Frühstück mit Blick auf das Alpenpanorama geht es weiter Richtung Padua, neben Vicenza eine der ältesten Städte Italiens. Wir erleben das historische Zentrum mit seinen 23 km Arkadengängen, der Basilika Sant´Antonino, dem Prato della Valle, einem der größten Plätze Italiens, umgeben von einem Kanal und 78 Statuen berühmter Persönlichkeiten. Natürlich sehen wir auch den botanischen Garten (UNESCO Welterbe) mit der Goethe Palme. Abends geht es weiter nach Venedig. Unser romantisches Hotel bietet viel historische Atmosphäre in einem umgebauten Kloster der Barfüßigen Karmeliter. Das 3-Sterne-Hotel Abbazia ist Teil einer kirchlichen historischen Residenz von Venedig und seit Jahren fühlen wir uns hier sehr wohl und herzlich empfangen.
Samstag, 08.03.2025:
Heute erkunden wir das Centro Storico der
Lagunenstadt Venedig bei zwei wunderschönen Spaziergängen. 175 Kanäle, 400 Brücken über 100 Kirchen und unzählige Palazzi kreuzen unseren Weg. Überall gibt es Zeugen vom unschätzbaren Reichtum und
Macht der La Serenissima, der „Allerdurchlauchtigsten“. Neben den touristischen Plätzen zeigen wir Ihnen auch die versteckten Plätze und Gassen der Einheimischen und in einem besonderen Spaziergang
die Orte von Comissario Brunetti.
Sonntag, 09.03.2025:
Auf dem Programm steht heute ein Lagunenausflug mit einem privat gecharterten Boot. Burano und
Torcello die Wiege Venedigs sind nur 2 der vielen
Inseln, die in mitten dieser atemberaubenden Watt- und Marschlandschaft liegen. Auf Mazzorbo genießen wir ein besonderes Mittagessen auf einem außergewöhnlichen Weingut
(Extrakosten).
Montag, 10.03.2025:
Heute steht uns ein ganz besonderer Tag bevor. Spaziergänge durch das klassische Venedig um Rialto und Markusplatz und Besuche von privaten Gärten. Wir beenden nach dem Abendessen den Tag mit einem privaten Besuch der Markuskirche. Ein exklusives Erlebnis, das kaum ein anderer Tourist in Venedig hat. Ein Blick in die Krypta und hinter den Altar und natürlich die 5.000 qm Goldmosaike nur für uns beleuchtet sind ganz einzigartige Erlebnisse.
Dienstag, 11.03.2025:
Unser Aufenthalt in Venedig neigt sich dem Ende zu. Nach dem Auschecken geht es auf dem Heimweg noch zum Chiemsee, dem „Bayerischen Meer“ in malerischer Voralpenlandkulisse, wir können den wunderbaren Spabereich genießen und herrlich entspannen. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir die Reise Revue passieren.
Mittwoch, 12.03.2025:
Auschecken und dann los in die Heimat. Gegen Abend kommen wir erholt und mit wunderschönen Erinnerungen wieder in Braunschweig an.
Leistungen: Busfahrt ab/an Braunschweig, 1x Abendessen zur Anreise in Luzern, 3x ÜF in Eze, 1x ÜF und Abendessen Rückfahrt in Weil am Reim, 1 x Abendessen in Monaco/Frankreich, Eintritte & Führungen, Wegzehrung, Reisebegleitung
Preis: 1.578,-€ pP im DZ, + 308,-€ im EZ
Reisebegleitung: herzliche und erfahrene Reisebegleiter/Reisebegleiterin.
Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347427
E-Mail: reisen@unterwegs.eu
oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular!
Über dieses Kontaktformular können Sie die o. g. Reise verbindlich buchen oder weitere Informationen anfragen. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail an reisen@unterwegs.eu oder telefonisch unter 0531 / 347 427 erreichen.