Sonnabend, 7.Oktober 2023
Mit Meisterwerken der französischen Malerei feiert die Ausstellung „Geburtstagsgäste“
das 200. Jubiläum des Kunstvereins in Bremen. Im Mittelpunkt steht eine besonders glanzvolle Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Direktor Gustav Pauli die Kunsthalle zu einem führenden
Museum moderner Kunst in Deutschland machte. Unterstützt wurde er von bedeutenden Bremer Sammlern, die nun erstmals gewürdigt werden. Während der wirtschaftlichen Blüte Bremens im späten 19.
Jahrhundert entwickelte auch der Kunstverein neue Dynamik. Seit 1899 konzipierte Gustav Pauli seine progressive Ankaufspolitik, der das Museum bis heute seine berühmtesten Werke verdankt. Pauli
erwarb ab 1905 Meisterwerke von Courbet, Rodin, Manet und den Impressionisten. Als er 1911 das Mohnfeld von Vincent van Gogh ankaufte, löste das einen deutschlandweiten Skandal aus. Die
gesellschaftliche Brisanz dieses Streits ist heute kaum noch vorstellbar. Natürlich verbinden wir unseren Besuch in Bremen mit einer Stadtführung und freier Zeit in der wundervollen Hansestadt.
Leistungen: Busfahrt ab/an Braunschweig, Eintritte, Führungen, Wegzehrung, Reisebegleitung.
Preis: 83€ pro Person
Begleitung durch herzliche und erfahrene Reisebegleiter.
Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347427
E-Mail: reisen@unterwegs.eu