Worpswede - Künstlerkolonie

Donnerstag, 17. August 2023

Knapp 30 Kilometer von Bremen entfernt liegt der weltbekannte Künstlerort Worpswede. Einst Heimat von Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker ist er heute bei Kunst- und Kulturinteressierten ein beliebtes Ausflugsziel. Inmitten des Teufelsmoors liegt der malerische Künstlerort Worpswede. Weltbekannt geworden durch die 1889 gegründete Künstlerkolonie Worpswede, bietet der am Fuße des 54 Meter hohen Weyerbergs gelegene Ort viel Kultur, schöne Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Allein sechs Museen führen mit ihren Kunstsammlungen und Sonderausstellungen durch die Kunstgeschichte des Ortes. So zeigen der Barkenhoff, die Große Kunstschau Worpswede, das Haus im Schluh und die Worpsweder Kunsthalle – vereinigt im Worpsweder Museumsverband – sowie die so genannte Käseglocke und das Museum am Modersohn-Haus Werke von der Gründergeneration bis heute. Ebenso präsentieren zahlreiche Galerien und Ateliers Werke alter Meister und zeitgenössischer Künstler*innen. Wir erleben die Künstlerkolonie bei einem geführten Spaziergang mit Museumsbesuch. Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung für einen Besuch der zahlreichen Kaffees oder Ateliers der angesiedelten Künstler. Am Nachmittag runden wir den Tag mit einer Torfschifffahrt ab.

 

Leistungen: Leistungen: Busfahrt ab/an Braunschweig, Eintritt, Führungen, Wegzehrung, Torfschifffahrt, Reisebegleitung.

Preis: 86 pro Person

Begleitung durch herzliche und erfahrene Reisebegleiter.

 

Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 618 00 07, unter Fax 0531 / 618 00 58,

E-Mail: lange@kunst-kultur-reisen.net

Henning Lange Kunst.Kultur.Reisen.
Bültenweg 93
38106 Braunschweig

 

Kontakt
Telefon: 0531 6180007 0531 6180007
Fax: 0531 6180058
E-Mail: lange@kunst-kultur-reisen.net

Druckversion | Sitemap
© Henning Lange Kunst.Kultur.Reisen.