17. - 19. November 2025
Der isländische Pianist Vikingur Ólafsson ist derzeit einer der gefragtesten Künstler der Gegenwart.
Klug konzipierte und außergewöhnliche Programme sind Víkingur Ólafssons Markenzeichen. Wenn der Isländer am Klavier sitzt, kann man sich sicher sein, Neues kennenzulernen und Altbekanntes ganz neu zu hören. Im Mittelpunkt seines aktuellen Soloprogramms steht Ludwig van Beethovens späte E-Dur-Sonate op. 109 – ein Werk, das der Musikwelt bis heute Rätsel aufgibt. Ist die traumschön-harmonische Komposition eine heimliche Liebeserklärung, vielleicht gar an die Widmungsträgerin Maximiliane Brentano? Ob Víkingur Ólafsson die Antwort auf diese Frage geben wird, sei dahingestellt: Im Zusammenspiel mit weiteren Werken Beethovens sowie Schuberts und Bachs öffnet er einmal mehr einen spannenden Klangkosmos, der uns dieses zentrale Werk völlig neu hören lässt.
Programm:
Johann Sebastian Bach
Präludium E-Dur BWV 854 / aus: Das wohltemperierte Klavier, Band 1
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier E-Dur op. 14/1
Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier e-Moll op. 90
Franz Schubert
Sonate e-Moll D 566
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier E-Dur op. 109
Tag 1. Montag, 17.11.2025
Am Vormittag fahren wir nach Hamburg. Nach einer individuellen Mittagspause in der Innenstadt erleben wir die Hansestadt bei einer Hafenrundfahrt, danach geht es zum Check-In ins atemberaubende 5* Westin, direkt in der Elbphilharmonie.
Nach einem Plazarundgang steht ihnen der Abend steht zur freien Verfügung. Genießen Sie den Ausblick aus ihrem Zimmer und das einzigartige Flair des Hotels.
Tag 2. Dienstag, 18.11.2025
Nach einem ausgiebigen Frühstück haben Sie Zeit die Stadt für sich zu entdecken. Ein Besuch in der Kunsthalle oder einfach nur Bummeln an der Alster, in Hamburg gibt es viel zu entdecken.
Am späten Nachmittag essen wir festlich im „Fang & Feld“ in der Elbphilharmonie. Danach heißt uns der „Große Saal“ willkommen und wir lauschen den Klängen von Vikingur Ólafsson am Klavier.
Tag 3. Mittwoch, 19.11.2025
Am Vormittag erleben wir zum Abschluss Hamburg bei einer Stadtrundfahrt die am Hamburger Michel enden wird.
Im Anschluss bleibt Zeit für eigene Unternehmungen, ganz in der Nähe des Portugiesischen Viertels – genießen Sie noch einmal die Hansestadt bevor es dann am Nachmittag zurück nach Braunschweig geht.
Leistungen: Taxiservice zum/vom Braunschweiger ZOB (max.35 km), Fahrt vom Braunschweiger ZOB nach Hamburg und zurück im mod. Reisebus, 2 x Übernachtung im 5* Westin Hamburg, 2 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Konzertkarte in der 1. Kategorie (18.11.25 um 20.00 Uhr) Großer Saal, 1 x Dinner 3-Gänge-Menü im „Fang & Feld“ in der Elbphilharmonie am 18.11.25, Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt, Plaza-Ticket, Plaza Rundgang, Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg, Stadtplan Hamburg (pro Zimmer), Wegzehrung, Reisebegleitung
Preis: 869,-€ pP im DZ, + 229,-€ im EZ
Reisebegleitung: herzliche und erfahrene Reisebegleiter/Reisebegleiterin.
Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347427
E-Mail: reisen@unterwegs.eu
oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular!
<< Neues Textfeld >>