29. - 30. Mai 2026
Uns erwartet ein wundervolles Wochenende in der Mainmetropole Frankfurt.
Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des
Ortes auf die Malerei der Moderne.
Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann.
Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren – der Porte d’Amont, der Porte d’Aval und der Manneporte – derart fasziniert, dass
er ihr etliche Gemälde widmete.
Mit der zunehmenden touristischen Erschließung um 1850 entwickelte sich Étretat zu einem beliebten Seebad und zu einem Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und das
Pariser Bürgertum.
Monet begann in Étretat unter den sich stets verändernden Licht- und Wetterverhältnissen erstmals, Motivreihen zu malen, eine Arbeitsweise, die sich später zu seinem
Markenzeichen entwickeln sollte.
So spielte Étretat eine bedeutende Rolle bei der Entstehung einer neuen Malerei, die später als Impressionismus in die Geschichte der Kunst einging.
Das Städel Museum zeigt herausragende Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und historische Dokumente aus französischen, deutschen und weiteren internationalen Museen sowie
Privatsammlungen.
Am Abend vorher genießen wir Turandot von Giacomo Puccini. In einem der besten Opernhäuser Deutschlands – Der Oper Frankfurt.
Turandot ist die letzte Oper von Giacomo Puccini. Das Libretto schrieben Giuseppe Adami und Renato Simoni nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi.
Die Oper wurde erst nach Puccinis Tod von Franco Alfano nach den Skizzen und Aufzeichnungen Puccinis vollendet.
Ein Höhepunkt der Oper im letzten Akt, eine der schönsten und bekanntesten Arien „Nessun Dorma“.
Leistungen: Busfahrt ab/an Braunschweig, 1 x ÜF im Leonardo Royal Hotel Frankfurt, Stadtführung, 1 x 3-Gänge Dinner, Eintritt + Führung Städel Museum,
Konzertkarte Parkett 29.05.26 19:30 Uhr, Wegzehrung, Reisebegleitung
Preis: 449,-€ pP im DZ, + 49,-€ im EZ
Reisebegleitung: herzliche und erfahrene Reisebegleiter/Reisebegleiterin.
Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347427
E-Mail: reisen@unterwegs.eu
oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular!
Über dieses Kontaktformular können Sie die o. g. Reise verbindlich buchen oder weitere Informationen anfragen. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail an reisen@unterwegs.eu oder telefonisch unter 0531 / 347 427 erreichen.