14. - 19. Mai 2026
Von Kiel geht es mit der Fähre direkt nach Oslo. Schon die Einfahrt durch den Oslofjord mit seinen Schären ist ein Erlebnis.
Die norwegische Hauptstadt begeistert mit ihrer Lage am Wasser und dem reizvollen Wechsel von Tradition und Moderne. Zu sehen sind das königliche Schloss, die Festung Akershus, das Rathaus als Schauplatz der Nobelpreisverleihungen, der weltbekannte Vigeland-Skulpturenpark und vieles mehr. Natürlich erleben wir auch einen besonderen architektonischen Höhepunkt mit dem Opernhaus, das direkt am Fjord liegt und aussieht wie die Eisschollen eines Gletschers.
Ein Höhepunkt der Reise ist der 17. Mai, der Nationalfeiertag. Die Brasilianer haben ihren Karneval, die Iren Saint Patrick‘s Day. Und die Norweger? Sie feiern am 13. Mai
die Unterzeichnung der Verfassung von 1814. In Norwegen ist der Tag der Verfassung eine Mega-Veranstaltung und einfach ein großes Fest für alle. Bevor es zum Feiern auf die Straße geht, genießen
viele Norweger erst einmal ein ausgiebiges Frühstück. Oft zusammen mit Familie, Freunden und Nachbarn, die alle etwas zu essen mitnehmen.
Das machen wir natürlich in aller Ruhe im Hotel. Danach geht es in die Innenstadt Richtung königliches Schloss. Denn an diesem Tag können Frauen wie Männer auch endlich
ihre Bunader – die norwegischen Trachten – präsentieren, von denen es, wie bei einem schottischen Kilt, viele Variationen gibt. Die Muster und Farben weisen auf die geografische Herkunft der Person
oder ihrer Vorfahren hin. Dann gegen Mittag finden überall im Land Kinderparaden statt, die – angeführt von Marschkapellen – durch die Orte ziehen.
In Oslo tummeln sich auf der Hauptstraße Karl Johan unzählige fröhliche Menschen und genießen hier die große Parade.
Währenddessen winkt die königliche Familie unermüdlich der Menge zu, die vor dem Balkon des Königspalastes vorbeizieht. Eine einmalige Atmosphäre von Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten. Nie
werden Sie mehr Trachtenträger sehen als am 17. Mai!
Zum Abschluss der Reise folgt natürlich auch ein Besuch im Munch-Museum, das mit der weltweit größten Sammlung von Edvard Munchs Werken – vom berühmten „Schrei“ bis zu
Zeichnungen und Grafiken – begeistert und durch seine moderne Architektur und besondere Stimmung den Aufenthalt abrundet.
Leistungen: Bustransfer Braunschweig/Kiel, 2 x ÜF Colorline: Kiel – Oslo – Kiel, 2 x üppiges Abendbuffet auf der Fähre, 3 x ÜF Clarion Hotel Oslo,
Eintritte, Führungen, Reisebegleitung, Wegzehrung, Opernkarte fakultativ
Preis: 1.589,-€ pP im DZ, + 555,-€ im EZ
Fakultativ: +85,-€ Opernkarte, + 76,-€ pP Zuschlag Außenkabine
Reisebegleitung: herzliche und erfahrene Reisebegleiter/Reisebegleiterin.
Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347427
E-Mail: reisen@unterwegs.eu
oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular!
Über dieses Kontaktformular können Sie die o. g. Reise verbindlich buchen oder weitere Informationen anfragen. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail an reisen@unterwegs.eu oder telefonisch unter 0531 / 347 427 erreichen.