Berlin - Museum Berggruen

Dienstag, 21.04.2026

Das Museum Berggruen in Berlin-Charlottenburg ist seit 2022 geschlossen und wurde seitdem zu einem modernen Museumsbetrieb ausgebaut. Die Kunst des Museums ist unterdessen auf erfolgreicher Welttournee in Japan, Paris, Venedig und China und begeistert 100tausende. Das Museum wird mit der Wiedereröffnung 2026 erneut zu einem Besuchermagneten. Es zeigt eine der bedeutendsten privaten Sammlungen der Welt: Von Picasso und Klee bis hin zu afrikanischer Kunst. Insgesamt 165 Arbeiten wurden im Dezember 2000 von Heinz Berggruen an die Stiftung
Preußischer Kulturbesitz übereignet. Highlights sind Hauptwerke Klees und Picassos, darunter „Der Gelbe Pullover“ (1939) und „Großer liegender Akt“ (1942) von Picasso, „Portrait de Madame Cézanne“ (1885) von Cézanne oder „Die Seilspringerin“ (1952) von Matisse. Umgeben sind die beiden Hauptkünstler von ihren Vorläufern und Anregern Cézanne, Van Gogh und Beispielen
afrikanischer Kunst. Werke ihrer großen Zeitgenossen Braque, Giacometti und Laurens werden ebenfalls ausgestellt.

 

Leistungen: Busfahrt ab/an Braunschweig, Eintritt, Führung, Wegzehrung, Reisebegleitung

Preis: 89 €

 

Begleitung durch herzliche und erfahrene Reisebegleiter.

 

Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347 427

E-Mail: reisen@unterwegs.eu

oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular!

Über dieses Kontaktformular können Sie die o. g. Tagesfahrt verbindlich buchen oder weitere Informationen anfragen. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail an reisen@unterwegs.eu  oder telefonisch unter 0531 / 347 427 erreichen.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Henning Lange Kunst.Kultur.Reisen.