Dresden - Die blauen Schwerter. Meissen in der DDR

Donnerstag, 12.02.2026

Die Sonderausstellung erzählt erstmals die Geschichte der Meissener Porzellanmanufaktur – vom Wiederaufbau nach Krieg und Teildemontage bis zum Ende der DDR. Das Japanische Palais bietet dafür ein großartiges Setting. Über 200 Objekte lassen die künstlerische Vielfalt dieser Epoche lebendig werden. Monumentale Wandbilder für den Palast der Republik, Staatsgeschenke und eine Medaille von Sigmund Jähn zeugen vom ungebrochenen Prestigewert des Luxusguts Meissener
Porzellan. Entwurfsskizzen, Theaterkostüme, Filmausschnitte, u.a.m. öffnen dabei den Blick auf den kunst- und kulturhistorischen Kontext des Meissener Porzellans der DDR-Zeit. Die Ausstellung fragt aber auch nach der identitätsstiftenden Rolle der Manufaktur aus der Perspektive der Bürger in Ost und West, wohin ein Großteil des Porzellans gegen Devisen exportiert wurde. Vom Arbeitsalltag erzählen Fotoserien der 1950er und späten 1980er Jahre, aber auch Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

 

Leistungen: Busfahrt ab/an Braunschweig, Eintritt, Führung, Wegzehrung, Reisebegleitung

Preis: 83 €

 

Begleitung durch herzliche und erfahrene Reisebegleiter.

 

Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347 427

E-Mail: reisen@unterwegs.eu

oder nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular!

Über dieses Kontaktformular können Sie die o. g. Tagesfahrt verbindlich buchen oder weitere Informationen anfragen. Natürlich können Sie uns auch per E-Mail an reisen@unterwegs.eu  oder telefonisch unter 0531 / 347 427 erreichen.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Henning Lange Kunst.Kultur.Reisen.