Gerhard Richter + Vilja Clemins
Seit 130 Jahren ist Paris ein Zentrum für die Produktion originalgrafischer Kunstwerke.
Künstler wie Pierre Bonnard, henri Matisse, Pablo Picasso, Marc Chagall, Max Ernst oder Joan Miró produzierten hier Holzschnitte, Radierungen oder Lithografien. Einen besonderen Stellenwert nehmen Künstlerbücher mit Originalgrafik ein: In kreativem Dialog mit einer literarischen Vorlage entstanden Bild-motive, die den jeweiligen Text auf einzigartige weise illustrieren und kommentieren. Die Initiative hierzu ging oft von Verlegern wie Ambroise Vollard, Tériade oder Aimé Maeght (deren Stiftung in Nizza wir bei unserer Monaco-Fahrt im nächsten Jahr besuchen werden) aus. Basierend auf der Sammlung des Museum Folkwang präsentiert die Ausstellung harausragende Originalgrafiken, Künstlerbücher und Mappenwerke, darunter Jazz von Henri Matisse, La Tauromaquia von Pablo Picasso, A toute épreuve von Joan Miró oder Daphnis et Chloé von Marc Chagall. Ergänzt wird die Ausstellung durch Leihgaben aus öffentlichem und Privatbesitz, darunter stilistisch und inhaltlich verwandte Gemälde der Künstler.
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Führungen, Wegzehrung, Reisebegleitung
Preis: 81€
Begleitung durch herzliche und erfahrene Reisebegleiter.
Anmeldung unter: Tel.: 0531 / 347427
E-Mail: reisen@unterwegs.eu
Bild: FreeImages.com/aschaeffer